Skip to content

Bist du bereit fürs Bootcamp? Jetzt kostenfrei testen

In vier Monaten zum Product Design (UX/UI) Zertifikat

Infomaterial herunterladen

Unsere Module in der Übersicht

Modul 1

Design Essentials

Die Rolle und Verantwortung eines Product Designers in modernen, agilen Produktentwicklungsteams steht im Mittelpunkt dieses Moduls. Dabei wird aufgezeigt, wie Designprozesse ablaufen und welchen Beitrag UX- und UI-Designer zur erfolgreichen Produktentwicklung leisten.

Die Sessions thematisieren unter anderem die Struktur moderner Produktteams, verschiedene Designprozesse im Human-Centered Design sowie die Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung.

Übungseinheiten

            1. 1. Moderne Product (Design) Teams
            1. 2. Designprozesse – Human Centered Design
            1. 3. Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung

Trainer:innen in diesem Modul

Tools in diesem Modul

Modul 2

User & Market Insight

Der Fokus liegt auf der Bedeutung von User Research sowie der Analyse von Nutzerbedürfnissen und -zielen. Verschiedene Methoden werden vermittelt, um fundierte Erkenntnisse über Nutzer zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen im Designprozess zu ermöglichen.

Ein ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass neben der Nutzerperspektive auch psychologische und ethische Aspekte, Marktanalysen sowie wirtschaftliche Faktoren wie KPIs und Geschäftsmodelle einbezogen werden. Zudem wird Stakeholdermanagement zur Berücksichtigung strategischer und unternehmerischer Anforderungen behandelt.

Übungseinheiten

                  1. 1. User Research & Centricity
                  1. 2. Qualitative Methoden
                  1. 3. Quantitative Methoden
                    1. 4. Problemgrößen & Segmente bestimmen (Data-Driven)
                1. 5. Design Psychologie & Ethik
                2. 6. Wettbewerbs- und Marktanalyse
                3. 7. KPIs und Geschäftsmodelle
                4. 8. Stakeholdermanagement und Interviews

 

Trainer:innen in diesem Modul

Daria Tarawneh

Daria Tarawneh

Katrin Pereslavskaya

Katrin Pereslavskaya

Jan Milz

Jan Milz

Jan Persiel

Jan Persiel

Julia Höhn-Kramer

Julia Höhn-Kramer

Tools in diesem Modul

Modul 3

Define & Prototype

Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Gestaltung digitaler Produkte – von ersten Konzepten bis hin zu interaktiven Prototypen. Durch Wireframing (Lo-Fi) und Prototyping (Mid-Fi) werden nutzerfreundliche Interfaces schrittweise aufgebaut und getestet. Informationsarchitektur und Use-Case-Entwicklung helfen dabei, klare Strukturen und intuitive Nutzungsszenarien zu schaffen.

Ergänzend wird betrachtet, wie Design für Inklusion und Diversität sowie systemisches Design dazu beitragen, nachhaltige und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. UX Writing und Content-Strategie spielen eine zentrale Rolle, um verständliche und zielgerichtete Inhalte in das Nutzererlebnis zu integrieren.

Übungseinheiten

  • 1. Nutzerbedürfnisse & Customer Journey
  • 2. Use-Case-Entwicklung
  • 3. Design für Inklusion und Diversität
  • 4. Systemisches Design
  • 5. Informationsarchitektur
  • 6. Wireframing (Lo-Fi)
  • 7. Prototyping (Mid-Fi)
  • 8. UX Writing und Content-Strategie

Trainer:innen in diesem Modul

Nikkel Blaase

Nikkel Blaase

Sara Kalinoski

Sara Kalinoski

Jan Persiel

Jan Persiel

Daniel Diener

Daniel Diener

Tools in diesem Modul

Modul 4

Create & Test Solutions

Zu Beginn werden Moodboards und Designkonzepte entwickelt, um visuelle Designs zu schaffen, die durch klare Navigationsstrukturen, Layouts und Grids optimiert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf Mobile Design und dem präzisen Handover an die Entwicklung.

Darauf aufbauend werden verschiedene Testmethoden behandelt, von der Planung und Skripterstellung bis hin zur Auswertung der Testergebnisse. Zur Messung des UX/UI-Erfolgs werden KPIs und Metriken verwendet, die eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen. Auf dieser Grundlage werden Strategien zur Conversion Rate Optimierung (CRO) entwickelt, um die Nutzungseffizienz und Zielerreichung zu steigern.

Unterrichtseinheiten

  • 1. Moodboards & Designkonzepte
  • 2. Visuelles Design
  • 3. Navigation, Layout & Grids
  • 4. Mobile Design
  • 5. Hi-Fi UI-Design & Handover
  • 6. Testmethoden
  • 7. Usability Testplanung & Skripterstellung
  • 8. Test-Ergebnisse sammlen & auswerten
  • 9. Erweitertes Nutzungsverhalten
  • 10. KPIs & Metriken für UX/UI-Erfolg
  • 11. Conversion Rate Optimierung (CRO)

Trainer:innen in diesem Modul

Colleen Graneto

Colleen Graneto

Daria Tarawneh

Daria Tarawneh

Karolina Skali Skalska

Karolina Skali Skalska

Jan Persiel

Jan Persiel

Daniel Diener

Daniel Diener

Nikkel Blaase

Nikkel Blaase

Tools in diesem Modul

Modul 5

Future Tech & Career Paths

In diesem Modul geht es um Zukunftstechnologien und Karriereplanung. Die Teilnehmenden lernen, KI-Trends und Designentwicklungen zu verstehen, professionelle Bewerbungsunterlagen und Portfolios zu erstellen und sich optimal auf den Jobeinstieg vorzubereiten.

Unterrichtseinheiten

  • 1. KI- und Machine Learning
    2. Technologie und Designtrends
    3. Bewerbungsunterlagen vorbereiten
    4. Portfolio erstellen und erfolgreich präsentieren
    5. Abschlusspräsentation
    6. Erfolgreich in den Job einsteigen

Trainer:innen in diesem Modul

Karolina Skali Skalska

Karolina Skali Skalska

Sara Kalinoski

Sara Kalinoski

Markus Gambalat

Markus Gambalat

Katja Hewener

Katja Hewener

Tools in diesem Modul

Für JOBSUCHENDE

Career-Coaching

  • 1. Jobrecherche mit passenden Keywords & Rollen.
    2. Bewerbungsunterlagen vollständig vorbereiten.
    3. Analyse der eigenen Stärken & Schwächen.
    4. Praxisaufgabe: Erstellung des CVs inkl. Feedback 
durch Trainer:innen.

Interview Vorbereitung

  • 1. Best Practices & Optimierung des LinkedIn Profils.
    2. Tipps zum Bewerbungsprozess.
    3. Wie meistere ich Product Design Interviews & Cases?
    4. Praxisaufgabe: Optimierung des eigenen LinkedIn Profils.

Trainer:innen in diesem Modul

Katja Hewener

Katja Hewener

Markus Gambalat

Markus Gambalat

Ist das Bootcamp etwas für dich?

Sprich persönlich mit uns

Christoph Bresler

Christoph Bresler

Head of Digitale Leute School

Markus Gambalat

Markus Gambalat

Head of Design Bootcamps

Vereinbare jetzt einen 20-minütigen Videocall und wir beraten dich persönlich zu den Inhalten und dem Ablauf der Bootcamps.

Jetzt Termin buchen